Spinat-Pfannkuchen mit Lauchgemüse


| 200 g |
Bio-Spinat |
| 1 |
Knoblauchzehe |
| 1 Stich |
Butter |
| 250 ml |
Milch |
| 125 g |
Weizenvollkornmehl |
| 3 |
Eier |
|
Muskat |
|
Öl zum Braten |
| 3 Stangen |
Lauch |
| 1 Spritzer |
Sojasauce |
| 1 Stich |
Butter |
| 3 EL |
Sonnenblumenkerne |
| 1 EL |
Zucker |
|
Salz, Pfeffer |
- Pfannkuchen
- Spinat waschen, trockenschleudern und hacken. Knoblauch schälen und feinhacken. Butter
in einem Topf erhitzen, den Knoblauch in der Butter leicht anschwitzen. Den Spinat
dazugeben und zusammenfallen lassen. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Mehl, Eier und Milch zu einem Pfannkuchenteig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen. Den Spinat hinzugeben.
- Pfannkuchen in heißem Öl ausbacken.
- Lauchgemüse
- Lauch in feine Scheiben schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Lauch hinzugeben,
kräftig umrühren, leicht salzen und bei heruntergeschalteter Hitze Wasser ziehen lassen.
Sojasauce hinzugeben und langsam garen.
- Sonnenblumenkerne
- Sonnenblumenkerne und Zucker in einer beschichteten Pfanne unter Rühren rösten, bis
der Zucker schmilzt und die Kerne goldbraun sind.
- Fertigstellung
- Alle Komponenten zusammen auf Tellern anrichten und servieren.